Nikotinrückstände mühelos entfernen

Nikotinrückstände mühelos entfernen

Nikotinrückstände können sich über die Zeit hartnäckig auf verschiedenen Oberflächen ablagern. Besonders betroffen sind Fensterscheiben, Fensterrahmen, Wände und Möbel. Der gelbliche Belag entsteht durch die im Rauch enthaltenen Teer- und Nikotinpartikel, die sich an Oberflächen absetzen und dort einen unangenehmen Film hinterlassen. Viele greifen in solchen Fällen zu aggressiven Spezialreinigern, doch das ist gar nicht notwendig! Mit den richtigen Produkten von EASYCLEAN gelingt die Reinigung effektiv und umweltschonend – und das mit minimalem Aufwand.

Teilen

Magnetkugeln in Wasch- und Spülmaschinen: Funktionsweise, Vorteile und Anwendung

Magnetkugeln in Wasch- und Spülmaschinen: Funktionsweise, Vorteile und Anwendung

Magnetkugeln, auch als Waschkugeln bekannt, werden in Waschmaschinen und Geschirrspülern eingesetzt, um die Wasserqualität zu verbessern und Kalkablagerungen zu reduzieren. Diese Kugeln bestehen aus einem Magneten, der von einer schützenden Gummiummantelung umgeben ist, um die Geräte vor Beschädigungen zu schützen. Gerne erkläre ich dir im Folgenden, die genauere Funktionsweise dieser Kugeln, welche Vorteile sie mit sich bringen und wie du sie am besten anwendest.

Teilen

Fenster putzen mit Klarspüler – warum das keine gute Idee ist

Fenster putzen mit Klarspüler – warum das keine gute Idee ist

Immer wieder kursiert im Internet und auf Social Media der Tipp, Fenster putzen mit Klarspüler sei ein genialer Trick gegen Streifen und Wasserflecken. Doch was auf den ersten Blick clever klingt, ist bei genauerem Hinsehen nicht nur unnötig, sondern auch schädlich – für deine Fensterrahmen, die Umwelt und langfristig sogar für deine Gesundheit. In diesem Beitrag erklären wir dir warum du Klarspüler nicht zum Fenster putzen nutzen solltest, und wie du stattdessen einfach, streifenfrei und umweltfreundlich nur mit Wasser und zwei EASYCLEAN Tüchern strahlend saubere Fenster bekommst.

Teilen

Granitspüle reinigen – So bleibt deine Spüle immer glänzend und gepflegt

Granitspüle reinigen – So bleibt deine Spüle immer glänzend und gepflegt

Granitspülen sind nicht nur ein optisches Highlight in jeder Küche, sondern auch besonders robust und langlebig. Dennoch können sie – besonders schwarze Granitspülen – mit der Zeit einige typische Probleme bekommen. Häufige Herausforderungen sind unschöne Wasserflecken, Kalkablagerungen und die Bildung von Kratzern oder ungleichmäßigen Oberflächen durch aggressive Reinigungsmittel. Zudem kann es bei dunklen Granitspülen schnell zu Flecken durch Fett oder andere Rückstände kommen, die besonders sichtbar sind.  Um diesen Problemen vorzubeugen und deine Granitspüle in Topform zu halten, ist es wichtig, sie richtig zu pflegen und regelmäßig zu reinigen. In diesem Ratgeber zeige ich dir, wie du deine Granitspüle mit einfachen und effektiven Methoden sauber hältst – ganz ohne aggressive Chemikalien.

Teilen

Fensterrahmen reinigen leicht gemacht

Fensterrahmen reinigen leicht gemacht

Fensterrahmen gehören zu den Bereichen im Haushalt, die oft vernachlässigt werden, dabei tragen saubere Rahmen wesentlich zu einem gepflegten Gesamtbild bei. Ob Kunststoff, Holz oder Aluminium – mit den richtigen Methoden und Produkten kannst du deine Fensterrahmen reinigen und hartnäckigen Verschmutzungen effektiv den Kampf ansagen. In folgendem Beitrag erkläre ich dir, wie du deine Fensterrahmen reinigen kannst und das ganz ohne Chemikalien!

Teilen

Silberbesteck richtig reinigen: Tipps für strahlenden Glanz

Silberbesteck richtig reinigen: Tipps für strahlenden Glanz

Silberbesteck ist ein wahres Schmuckstück in jeder Küche, aber es erfordert auch die richtige Pflege, um seinen Glanz zu bewahren. Anlaufen und Verfärbungen sind leider unvermeidlich, wenn Silber regelmäßig der Luft ausgesetzt ist. Doch keine Sorge – mit den richtigen Mitteln und Methoden kannst du dein Silberbesteck nicht nur reinigen, sondern auch schützen, sodass es über Jahre hinweg schön bleibt. In diesem Ratgeber zeige ich dir, wie du dein Silberbesteck, Schmuck und andere Metallgegenstände mit einfachen, effektiven Mitteln wie z.B. der MicroPASTE in Bestform hältst. So bleibt alles glänzend und strahlend!

Teilen

Warum du deine Schuhe in der Wohnung ausziehen solltest

Warum du deine Schuhe in der Wohnung ausziehen solltest

Beim Betreten der eigenen vier Wände denken die wenigsten daran, was sich in diesem Moment unter ihren Schuhen verbirgt. Unter den Sohlen deiner Straßenschuhe lauern nämlich unsichtbare Keimkolonien, die sich in deinem Zuhause breitmachen können. Von Bakterien über Viren bis hin zu chemischen Rückständen – die Belastung ist oft viel größer, als wir denken. Warum das Tragen von Straßenschuhen drinnen ein echter Hygiene-Killer ist und wie du mit einfachen Maßnahmen für ein sauberes, keimfreies Zuhause sorgst, erfährst du hier.

Teilen