Der Herbst kündigt sich mit kühlen Winden und bunt gefärbten Blättern an. Während sich die Natur auf die kälteren Monate einstellt, können wir uns ebenfalls in unserem Zuhause darauf vorbereiten. Mit meinen Herbstputz Tipps wird dein Heim in kürzester Zeit herbstlich gemütlich und blitzsauber.
Viele von uns entwickeln im Leben Sammelleidenschaften – sei es für Briefmarken, Schuhe, Spielzeugautos oder Urlaubsmagnete. Doch nicht alles gehört zu einer solchen Sammlung. Alte Kartonagen und defekte Elektrogeräte sind eher eine Last, da sie nutzlos sind und Platz wegnehmen. Um Ordnung zu schaffen und Chaos zu vermeiden, habe ich eine Liste erstellt, welche Dinge du problemlos entsorgen kannst.
Nicht nur in Deutschland nimmt die Zahl der Menschen, die unter Allergien leiden stetig zu. Ob es nun um eine Unverträglichkeit von Pollen, Hausstaubmilben oder Tierhaaren geht – wir möchten die Auslöser am liebsten komplett aus unserem Leben verbannen. Ist dies insbesondere bei einer Allergie gegen Pollen nur bedingt möglich, kannst du dich ganz einfach von Hautekzemen aufgrund von chemischen Reinigern sowie deren schädlicher Inhaltsstoffe verabschieden. Auch Menschen, die unter Asthma leiden, können beim Wohnungsputz an ihre gesundheitlichen Grenzen stoßen. Denn so mancher Duftstoff in diversen Reinigern wirkt sich eher reizend als unserer Gesundheit förderlich aus. Doch, was kannst du nun tun, wenn du künftig mehr auf deine Gesundheit achten möchtest, ohne auf deine gewohnte Sauberkeit zu verzichten?
Welche Küchenreiniger du sofort loswerden solltest und wieso Chemie nicht nur wegen deiner Gesundheit aus der Küche verbannt werden sollte, erfährst du im Folgenden.
Versiegelte Duschtüren: Fluch oder Segen?
Versiegelte Duschtüren: Fluch oder Segen?
Hochglanzküche reinigen mit EASYCLEAN Microfasertüchern