Badezimmer

Toilette reinigen mit EASYFresh

Toilette reinigen mit EASYFresh

Wenn wir unser Badezimmer zum Glänzen bringen möchten, darf ein Thema natürlich nicht fehlen: Das Reinigen unserer Toilette. Doch wer nun im gleichen Atemzug an lästiges Scheuern denkt, liegt dank EASYFresh falsch. Anstatt zu aggressiven chemischen Reinigern zu greifen und das stille Örtchen mühevoll zu Schrubben, führt das Reinigen deiner Toilette künftig zu keinem Putzkrampf mehr. Übrigens wird dir dank EASYFresh nicht nur das Putzen erleichtert, sondern auch dein Geldbeutel geschont. Denn auf folgende Produkte kannst du künftig im Badezimmer getrost verzichten: Beckensteine, WC-Einhänger sowie Reinluftpatronen. 

Teilen

Was tun bei dunkel verfärbten Toilettenrohren?

Was tun bei dunkel verfärbten Toilettenrohren?

Ob nun durch langfristige Vernachlässigung, Nicht-Benutzung oder eine beschädigte bzw. veraltete Toilettenschüssel, häufig verwandelt sich das Toilettenrohr in ein unansehnliches „Loch des Grauens“. Das ist insbesondere dann unschön, wenn unser Besuch einmal das stille Örtchen aufsuchen muss. Schließlich möchten wir nicht den Eindruck hinterlassen, unser Zuhause sei verschmutzt. Natürlich solltest du es erst gar nicht so weit kommen lassen, dass sich das Toilettenrohr dunkel verfärbt. Jedoch kann es vor allem bei Toiletten, die nicht oft benutzt werden, zu fürchterlichen, dunklen Ablagerungen von Urin- und Kalkstein kommen.

Teilen

Versiegelte Duschtüren: Fluch oder Segen?

Versiegelte Duschtüren: Fluch oder Segen?

Wir alle kennen es aus der Werbung: Dir wird versprochen, dass versiegelte Duschtüren stets in kalkfreiem Glanz erstrahlen und die Reinigung so viel einfacher ist. Sogar von selbstreinigenden Duschen ist die hier die Rede! Doch stimmt das und was bringt die Versiegelung wirklich? Im Folgenden erkläre ich dir, wieso solche Werbeversprechen mehr Schein als Sein sind.

Teilen

Der K(r)ampf mit Kalk und Schimmel

Der K(r)ampf mit Kalk und Schimmel

Neben streifenfreien Fenstern ist die Reinigung der Fliesenfugen eines der größten Putzprobleme in deutschen Haushalten.  Auch meine Kund*innen fragen mich immer wieder, wie sie dieses Putzproblem endlich in den Griff bekommen! In den meisten Fällen frage ich zunächst nach einem Foto der betreffenden Fugen. Einmal von ganz nah und von weiter weg fotografiert. Warum? Weil ich herausfinden möchte, ob es sich tatsächlich um Schimmel oder um ausgewaschene Fugen handelt. Denn je nachdem, um was es sich handelt, musst du unterschiedlich vorgehen.  Im Folgenden erkläre ich dir gerne, wie du Schimmel am besten vorbeugst und was du tun musst, wenn dieser erstmal da ist.

Teilen

Fünf Lost-Places im Bad: Diese Ecken werden schnell und gerne vergessen!

Fünf Lost-Places im Bad: Diese Ecken werden schnell und gerne vergessen!

Das Badezimmer ist für Putzwütige Fluch und Segen zugleich. Zwar ist es durch den täglichen Gebrauch und die hohe Feuchtigkeit besonders anfällig für Schmutz, Bakterien sowie Schimmel. Dafür lassen sich Putzerfolge hier aber am schnellsten sehen. Im Rahmen eines umfassenden Frühjahrsputzes genügt es allerdings nicht, nur oberflächlich zu putzen. Zu deinem waschechten Rundumputz gehören auch die Orte, die bestimmt auch bei dir das eine oder andere Mal in Vergessenheit geraten sind.

Teilen