Kinderzimmer

Gesundheitsrisiken durch Reinigungsmittel für uns, unsere Kinder und Haustiere

Gesundheitsrisiken durch Reinigungsmittel für uns, unsere Kinder und Haustiere

Der schier endlose Markt an Reinigungsprodukten hat längst ein Limit erreicht, das nicht nur unsere Schränke überquellen lässt, sondern auch ernste Gesundheitsrisiken für uns, unsere Kinder und Haustiere mit sich bringt. Dieser Umstand macht mich so wütend, dass ich nicht oft genug darauf hinweisen kann, wie unnötig es ist, unsere Liebsten dieser Gefahr auszusetzen. Von Allzweckreinigern bis hin zu speziellen Produkten wie Backofen- oder Glasreinigern gibt es eine schwindelerregende Auswahl, die oft mehr Schaden als Nutzen anrichtet. Es wird Zeit, diesem Reinigungswahn ein Ende zu setzen und zu erkennen, dass die Lösung oft in simplen, aber vernünftigen Putztüchern liegt. Erfahre im Folgenden, warum zahlreiche Reinigungsmittel überflüssig sind und ernsthafte Gesundheitsrisiken für die gesamte Familie darstellen. Außerdem verrate ich dir, wie du mit effektiven Produkten eine hygienische und tatsächlich nachhaltige Sauberkeit erzielen kannst.

Teilen

10 Tipps für die Kinderzimmer

10 Tipps für die Kinderzimmer

Im Zimmer unserer Kleinsten ist es wichtig, dass du nicht alles für deine Kinder übernimmst. Denn nur so lernen sie, sich irgendwann selbstständig um die Ordnung und Sauberkeit zu kümmern. Es gehört zu der Entwicklung eines jeden Kindes schließlich dazu, ein gewisses Pflichtbewusstsein zu erlernen. Im Kinderzimmer solltest du dir daher deine Kids in jedem Fall zur Unterstützung dazu holen und nicht allein putzen. Ich verrate dir zehn Tipps, wie ihr das Spielzimmer gemeinsam aufräumen sowie putzen könnt und dabei als Dreamteam agiert.

Teilen