Magnetkugeln in Wasch- und Spülmaschinen: Funktionsweise, Vorteile und Anwendung
Magnetkugeln, auch als Waschkugeln bekannt, werden in Waschmaschinen und Geschirrspülern eingesetzt, um die Wasserqualität zu verbessern und Kalkablagerungen zu reduzieren. Diese Kugeln bestehen aus einem Magneten, der von einer schützenden Gummiummantelung umgeben ist, um die Geräte vor Beschädigungen zu schützen. Gerne erkläre ich dir im Folgenden, die genauere Funktionsweise dieser Kugeln, welche Vorteile sie mit sich bringen und wie du sie am besten anwendest.
Der ultimative EASYCLEAN Putzguide
Der ultimative EASYCLEAN Putzguide
Schwer zugängliche Fenster putzen