Fensterrahmen gehören zu den Bereichen im Haushalt, die oft vernachlässigt werden, dabei tragen saubere Rahmen wesentlich zu einem gepflegten Gesamtbild bei. Ob Kunststoff, Holz oder Aluminium – mit den richtigen Methoden und Produkten kannst du deine Fensterrahmen reinigen und hartnäckigen Verschmutzungen effektiv den Kampf ansagen.
In folgendem Beitrag erkläre ich dir, wie du deine Fensterrahmen reinigen kannst und das ganz ohne Chemikalien!
Inhalt
Fensterrahmen reinigen mit Wasser und Multizwecktuch
Kurz erklärt: Fenster putzen mit dem EASYCLEAN Allzweck- und Fensterputz-Set
Hartnäckige Verschmutzungen mit MicroPASTE entfernen
Verschiedene Fensterrahmen reinigen
Klebereste und Folien auf der Scheibe einfach entfernen
Zusatztipp: Abfärbende Gummiabdichtungen entfernen
Zwischenräume im Rahmen reinigen – so geht’s ganz einfach
EASYShine: Fensterrahmen pflegen und aufwerten
Fazit
Fensterrahmen reinigen mit Wasser und Multizwecktuch
Der erste und wichtigste Schritt ist die Reinigung der Fensterrahmen mit einem feuchten Multizwecktuch. Dieses Tuch eignet sich für alle Materialien – egal, ob Kunststoff-, Holz- oder Aluminiumrahmen. Einfach das Tuch leicht mit Wasser anfeuchten und über die Rahmen wischen. Die feine Struktur des Multizwecktuchs entfernt mühelos Staub, Schmutz und leichte Verschmutzungen, ohne die Oberflächen zu beschädigen.
Regelmäßiges Reinigen auf diese Weise beugt hartnäckigen Flecken vor. Deshalb gehören die Fensterrahmen bei mir immer zum Fensterputzen dazu – einfach, weil es so praktisch ist! Mit dem Multizwecktuch, das ich ohnehin für die Fenster benutze, lassen sich in einem Schritt auch die Rahmen schnell und effektiv sauber machen.
Warum ist das Multizwecktuch ideal für einfach alles? Das Multizwecktuch ist nicht nur vielseitig, sondern auch unglaublich effektiv: Es hält den Schmutz fest, anstatt ihn zu verteilen. So kannst du während des Fensterputzens direkt über die Rahmen sowie Fensterbänke wischen und sparst dir einen zusätzlichen Arbeitsschritt.
Kurz erklärt: Fenster putzen mit dem EASYCLEAN Allzweck- und Fensterputz-Set
1. Befeuchten: Befeuchte das Multizwecktuch unter fließendem Wasser und wringe es sehr gut aus.
2. Reinigen: Mit dem feuchten Multizwecktuch reinige ich die Scheiben, die Rahmen und auch die Fensterbänke gründlich und entferne dabei festsitzende Verschmutzungen.
3. Trocknen: Zum Schluss trockne ich die Fenster mit dem Glas- und Fenstertuch. Dieses sorgt für einen streifenfreien Glanz und hinterlässt keine Fussel.
Hartnäckige Verschmutzungen mit MicroPASTE entfernen
Manchmal reicht Wasser allein nicht aus, um deine Fensterrahmen zu reinigen – besonders bei hartnäckigen Verschmutzungen wie:
- Kleberesten von Fensterdekorationen oder Folien
- Vergilbungen durch Nikotin
- Abfärbungen von Gummiabdichtungen
- Verblassungen bei älteren Rahmen
Hier kommt die MicroPASTE ins Spiel. Diese naturbasierte Reinigungspaste ist besonders sanft zu Oberflächen, aber extrem effektiv bei der Entfernung von hartnäckigem Schmutz.
So geht’s:
1. Trockne die Rahmen gegebenenfalls mit einem Glas- und Fenstertuch, um einen makellosen Glanz zu erzielen.
2. Trage eine kleine Menge der MicroPASTE auf ein angefeuchtetes EASYKissen oder Multizwecktuch auf.
3. Bearbeite die verschmutzten Stellen mit sanften, kreisenden Bewegungen.
4. Wisch die Rahmen mit einem sauberen Multizwecktuch ab, um Rückstände zu entfernen.
Fensterrahmen aus Kunststoff reinigen
Kunststoffrahmen sind besonders anfällig für Vergilbungen durch Nikotin oder UV-Strahlung. Die MicroPASTE hilft, diese unschönen Verfärbungen zu entfernen und die Rahmen wieder strahlend weiß aussehen zu lassen. Auch Abfärbungen von Gummiabdichtungen, die oft an den Innenkanten der Rahmen auftreten, lassen sich mit der MicroPASTE einfach beseitigen. Achte darauf, keinen Scheuerschwamm zu verwenden, da dieser Kratzer hinterlassen kann. Ich empfehle eher unser sanftes EASYKissen oder aber die weiche Seite des EASYSchwamms.
Fensterrahmen aus Holz reinigen
Holzrahmen benötigen eine sanftere Pflege. Oft reicht das Multizwecktuch mit Wasser völlig aus. Für hartnäckigere Verschmutzungen kannst du die MicroPASTE punktuell anwenden. Achte darauf, die Paste nicht großflächig auf unlackierte Holzrahmen aufzutragen. Für eine schonende Reinigung verwende ein Multizwecktuch statt eines Schwamms – das ist sanfter für die Oberfläche.
Fensterrahmen aus Aluminium reinigen
Aluminiumrahmen sind pflegeleicht, können aber durch Witterungseinflüsse stumpf oder fleckig werden. Hier leistet die MicroPASTE hervorragende Arbeit, um die Rahmen wieder auf Hochglanz zu bringen, ohne die Oberfläche anzugreifen. Für den finalen Feinschliff empfehle ich ein Glas- und Fenstertuch, das die Rahmen poliert und ein glänzendes Finish hinterlässt.
Klebereste und Folien auf der Scheibe einfach entfernen
Die MicroPASTE ist ein echtes Multitalent – auch Klebereste von Stickern, Deko oder Schutzfolien lassen sich mühelos von Rahmen und Scheiben entfernen. Trage eine kleine Menge der Paste auf die betroffene Stelle auf, bearbeite sie mit einem Schwamm (ich empfehle das EASYKissen) und schon lösen sich die Rückstände. Verwende ein sauberes Multizwecktuch, um alle Rückstände gründlich zu beseitigen.
Zusatztipp: Abfärbende Gummiabdichtungen entfernen
Ein häufiges Problem bei Fensterrahmen sind abfärbende Gummiabdichtungen. Diese können schwarze Rückstände auf der Scheibe hinterlassen, die für Streifen sorgen oder im schlimmsten Fall den Rahmen beschädigen. Mit der MicroPASTE entfernst du auch dieses Problem schnell und schonend. Einfach mit einem feuchten Multizwecktuch und etwas Paste darüber wischen – bei Bedarf den Vorgang wiederholen. Nicht erschrecken: Es kann sehr viel schwarze Farbe aus den offenen Poren der Abdichtungen herauskommen. Dein Multizwecktuch wird alles einfangen, aber durch einen Waschgang in der Waschmaschine sind diese leicht entfernt.
Zwischenräume im Rahmen reinigen – so geht’s ganz einfach
Nicht nur die äußeren Flächen der Fensterrahmen brauchen Pflege – auch die Zwischenräume und Rillen sollten regelmäßig gereinigt werden. Dafür nutze ich gerne meine Fugenbürste, die mühelos in jede noch so kleine Rille gelangt.
Effektiver Trick mit dem Multizwecktuch
Für eine besonders gründliche Reinigung wickle ich ein feuchtes Multizwecktuch um die Bürste. Das Tuch nimmt den gelösten Schmutz direkt auf und verhindert, dass er sich verteilt oder in den Rahmen zurückfällt. So kannst du auch hartnäckige Ablagerungen aus den schmalen Zwischenräumen mühelos entfernen.
Warum das wichtig ist: Schmutz, Staub und Pollen sammeln sich häufig in den Zwischenräumen der Fensterrahmen an. Wenn diese nicht regelmäßig gereinigt werden, können sie langfristig den Mechanismus der Fenster beeinträchtigen oder unangenehme Gerüche verursachen. Mit der Fugenbürste und dem Multizwecktuch beugst du dem effektiv vor und sorgst für hygienisch saubere Fensterrahmen – bis in die kleinste Ecke.
EASYShine: Fensterrahmen pflegen und aufwerten
Nicht nur Möbel profitieren von der chemiefreien Oberflächenpolitur EASYShine – auch Fensterrahmen lassen sich damit wunderbar pflegen. Besonders bei Kunststoffrahmen, die durch UV-Strahlung oder Nikotin stark vergilbt oder stumpf geworden sind, zeigt EASYShine seine volle Wirkung.
Anwendung bei Fensterrahmen
Nach der gründlichen Reinigung mit dem Multizwecktuch und Wasser kannst du EASYShine nutzen, um den Rahmen neuen Glanz zu verleihen und verblasste Stellen aufzufrischen. Die Anwendung ist denkbar einfach:
1. EASYShine auftragen – Sprühe eine kleine Menge direkt auf die Oberfläche oder gib sie auf ein geeignetes Baumwolltuch, ich empfehle unser Möbeltuch.
2. Sanft einpolieren – Mit leichtem Druck das Produkt in die Rahmenoberfläche einarbeiten. Die natürliche Rezeptur entfernt dabei alte Schichten, Fett und Nikotin.
3. Nachwischen – Überschüssige Politur mit einem sauberen Möbeltuch abnehmen, um ein gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen.
Kratzer und matte Stellen
EASYShine ist besonders praktisch, um kleine Kratzer auf Fensterrahmen zu kaschieren und die Oberfläche vor Umwelteinflüssen zu schützen. Die Rezeptur auf Pflanzenöl-Basis sorgt nicht nur für strahlende Sauberkeit, sondern pflegt die Materialien nachhaltig – ganz ohne Chemie.
Warum EASYShine für Fensterrahmen?
Die chemiefreie Politur bietet zahlreiche Vorteile für Fensterrahmen:
- Schonende Entfernung von Vergilbungen und Nikotinschichten
- Schutz vor erneuter Verschmutzung und UV-Strahlen
- Glanz und Pflege für stumpf gewordene Oberflächen
- Umweltfreundliche, nachhaltige Rezeptur
Mit EASYShine bringst du nicht nur deine Möbel, sondern auch deine Fensterrahmen in Bestform – für ein gepflegtes Zuhause bis ins Detail!
Fazit
Ein gepflegtes Zuhause beginnt bei sauberen Details – und Fensterrahmen spielen dabei eine wichtige Rolle. Ich habe dir verraten, wie einfach, effektiv und umweltbewusst die Reinigung und Pflege von Fensterrahmen sein kann, unabhängig vom Material. Mit dem vielseitigen Multizwecktuch lassen sich leichte Verschmutzungen schnell beseitigen, während die MicroPASTE hartnäckige Rückstände schonend entfernt. Für zusätzlichen Schutz und strahlenden Glanz sorgt EASYShine, das nicht nur vergilbte Kunststoffrahmen revitalisiert, sondern auch nachhaltige Pflege bietet. Ergänzt durch praktische Hilfsmittel wie die Fugenbürste und klare Schritt-für-Schritt-Anleitungen wird das Reinigen von Fensterrahmen zum mühelosen Bestandteil deiner Reinigungsroutine. Ein umfassender Leitfaden für perfekte Ergebnisse – ganz ohne Chemikalien!
Putzige Grüße,
deine Ute
Meine Produkttipps:
Du hast eine Frage zu diesem Thema oder benötigst weitere Tipps?
Die persönliche Beratung ist mein Spezialgebiet. Ich stehe dir gerne persönlich zur Seite, um all deine Fragen zu klären und dich auf dem Weg in dein Putzglück zu unterstützen. Ruf mich einfach an! Von Montag bis Freitag, 9 bis 16 Uhr, bin ich unter der Nummer +49 (0) 6420 821 0 444 für dich erreichbar. Wenn dir der direkte Draht lieber ist, kannst du mir auch jederzeit eine E-Mail an info@easyclean-shop.de senden. Lass uns gemeinsam sicherstellen, dass du mit EASYCLEAN das Beste aus deinem Reinigungserlebnis herausholst!
Schwer zugängliche Fenster putzen
10 Tipps für das Putzen im Flur und Treppenhaus
Schwer zugängliche Fenster putzen