Parkettböden sind wunderschön – aber auch anspruchsvoll. Ob geölt, gewachst oder versiegelt: Damit dein Holzfußboden lange schön bleibt, braucht er die richtige Pflege. Und die beginnt mit dem passenden Wischsystem. Viele Reinigungsfehler lassen sich ganz einfach vermeiden – und mit dem EASYCLEAN Wischsystem wird nachhaltige, sanfte Reinigung so einfach wie nie.
Inhalt
Trockenreinigung: Staub & Schmutz sanft entfernen
Warum ein Trockenmopp besser ist als ein Staubsauger
Feuchtreinigung – aber nur nebelfeucht
Geöltes oder gewachstes Parkett reinigen
Anwendung der EASYCLEAN Wischmopps – so einfach geht’s
Allgemeine Tipps & Schutzmaßnahmen
Flecken & Kratzer behandeln
Fazit

Trockenreinigung: Staub & Schmutz sanft entfernen
Staub, Sandkörnchen oder Tierhaare wirken auf Parkett wie Schleifpapier. Deshalb ist regelmäßiges Trockenreinigen besonders wichtig – am besten täglich oder nach Bedarf.
Unsere Empfehlung: Verwende einen EASYCLEAN Trockenmopp, z. B. den „Zum Kehren + Tierhaare“, der dank statischer Anziehung selbst feinsten Staub bindet – ohne ihn aufzuwirbeln. Ideal für Allergiker, Haustierhaushalte und empfindliche Holzoberflächen.
Hinweis: Unser Wischmopp „Leicht“ ist für empfindliche Holzfußböden wie Parkett nicht geeignet. Ihm fehlt das innere Faservolumen zur Wasserregulierung – deshalb kann er beim Wischen zu viel Feuchtigkeit abgeben.

Warum ein Trockenmopp besser ist als ein Staubsauger
Viele greifen automatisch zum Staubsauger – verständlich, aber nicht ideal. Selbst bei modernen Geräten wird ein Teil der feinen Partikel wieder in die Raumluft abgegeben. Das Problem: Der aufgewirbelte Staub verteilt sich nicht nur in der Atemluft – sondern landet auch auf Regalen, Lampen und anderen Oberflächen.
Die Folge: Mehr Putzaufwand im ganzen Raum, mehr Belastung für Allergiker, weniger nachhaltiger Reinigungseffekt
Die bessere Alternative: EASYCLEAN Trockenmopps
Mit den EASYCLEAN Trockenmopps bekommst du Staub, Krümel und Tierhaare zuverlässig vom Boden – ganz ohne Lärm, Strom oder Aufwirbelung.
✅ Statische Anziehungskraft: Die ACTEX-Fasern ziehen feinen Staub, Pollen, Hautschüppchen und Haare elektromagnetisch an – und halten sie im Mopp fest.
✅ Ohne Aufwirbeln: Anders als beim Saugen bleibt der Staub im Mopp – statt auf dem Regal.
✅ Besonders hygienisch: Für Haushalte mit Allergikern, Asthmatikern oder Kleinkindern eine echte Erleichterung.
✅ Leise & leicht: Ideal für die tägliche Pflege, auch zwischendurch – ganz ohne Stromkabel und ohne Störung.
Anwendung:
- Einfach trocken über den Boden führen – der Mopp erledigt den Rest.
- Danach: Ausklopfen, mit dem Handfeger oder EASYKäfer ausbürsten, oder mit dem Staubsauger absaugen.

Feuchtreinigung – aber nur nebelfeucht
Wasser ist für Holz sowohl Freund als auch Feind. Beim Reinigen gilt deshalb: So viel wie nötig, so wenig wie möglich.
Mit EASYCLEAN ist das ganz einfach: Unsere Wischmopps „Für alles“ – mit oder ohne Fransen – sind speziell für empfindliche Böden wie Parkett entwickelt. Viel mehr noch: Sie wurden für diesen Einsatz sogar ausgezeichnet! Dank ihres integrierten „Tanks“ im Inneren geben sie nur wenig Feuchtigkeit ab – gerade so viel, wie es braucht. Perfekt für die nebelfeuchte Reinigung.
Warum unsere Mopps so ideal sind:
- Der integrierte Faserkern funktioniert wie ein kleiner „Wassertank“ im Inneren des Mopps: Er speichert das Wasser und gibt es beim Wischen fein dosiert wieder ab.
- So entsteht eine gleichmäßige, nebelfeuchte Reinigung, bei der der Boden schnell trocknet und kein Risiko für Aufquellen entsteht – ideal für geölte, gewachste und versiegelte Holzfußböden.
- Und das ganz ohne Reinigungsmittel – nur mit Wasser.
Mit oder ohne Fransen?
- Ohne Fransen: Besonders geeignet für glatte, lackierte oder versiegelte Oberflächen – für ein streifenfreies, sanftes Reinigungsergebnis.
- Mit Fransen: Optimal bei strukturierten Böden oder stärkerem Schmutz – etwa bei geöltem Parkett mit natürlicher Maserung oder kleinen Rillen.
Tipp: Für die schnelle Reinigung zwischendurch kannst du den Mopp sogar einfach leicht mit einer Sprühflasche benetzen.
Geöltes oder gewachstes Parkett reinigen
Geölte und gewachste Böden haben eine offenporige Oberfläche, die Feuchtigkeit aufnehmen kann – deshalb ist hier besonders sanftes Wischen gefragt.
Mit den EASYCLEAN Wischmopps „Für alles“ – mit oder ohne Fransen – gelingt dir die Reinigung nebelfeucht und materialschonend. So bleibt die schützende Öl- oder Wachsschicht erhalten.
Lackiertes / versiegeltes Parkett reinigen
Lackiertes Parkett ist durch seine geschlossene Oberfläche gut gegen Feuchtigkeit geschützt – trotzdem braucht es eine schonende Reinigung, um den Glanz und die Schutzschicht langfristig zu bewahren.
Auch hier sind die EASYCLEAN Wischmopps „Für alles“ mit oder ohne Fransen die perfekte Wahl.
Anwendung der EASYCLEAN Wischmopps – so einfach geht’s
Unsere Wischmopps „Für alles“ – mit und ohne Fransen – sind so konzipiert, dass die Reinigung deines Parketts mühelos von der Hand geht.
So wendest du sie an:
- Den Mopp leicht unter fließendem Wasser anfeuchten und gut auswringen.
- Auf den Boden werfen, den passenden Mopphalter auf das Gegenstück des Klettsystems legen und den Boden nebelfeucht wischen – ohne Druck, der Mopp macht die Arbeit fast von allein.
- Nach dem Putzen den Mopp unter klarem Wasser ausspülen, ausdrücken und trocknen lassen.
Kein Eimer notwendig:
Bei normaler Verschmutzung reicht es völlig, den Mopp nur kurz anzufeuchten oder – noch bequemer – mit einer Sprühflasche leicht zu benetzen. So reinigst du deinen Boden ohne schweres Wasserschleppen, ganz einfach und rückenschonend.

Allgemeine Tipps & Schutzmaßnahmen
Ein gepflegter Parkettboden kann Jahrzehnte schön bleiben – wenn er gut behandelt wird. Neben der richtigen Reinigung mit den passenden Mopps gehört dazu auch der richtige Umgang im Alltag.
Hier findest du die wichtigsten Tipps, wie du deinen Holzfußboden dauerhaft schützt:
Verschüttetes sofort aufwischen
Holz reagiert empfindlich auf stehende Nässe: Wasser oder andere Flüssigkeiten sollten deshalb nie lange auf Parkett liegen bleiben. Unser Multizwecktuch „Saugwunder“ ist hier dein perfekter Helfer – es nimmt Flüssigkeit besonders schnell und zuverlässig auf, ohne den Boden zu durchnässen. Einfach auflegen, kurz warten und aufnehmen – ideal für Küchen, Essbereiche oder Kinderzimmer.
Keine Dampfreiniger oder aggressive Reinigungsmittel verwenden
Dampfreiniger, Ammoniak, Chlor, Essigreiniger oder andere aggressive Mittel können die schützende Oberfläche des Holzes zerstören – egal, ob geölt, gewachst oder lackiert. Setze stattdessen auf unsere sanften Reinigungslösungen mit Wasser und EASYCLEAN Mopps, die gründlich reinigen, ohne dem Boden zu schaden.
Filzgleiter unter Möbel kleben & Schmutzfangmatten verwenden
Bewegliche Möbel wie Stühle oder Tische sollten unbedingt mit Filzgleitern ausgestattet sein. So lassen sie sich verschieben, ohne Kratzer zu hinterlassen.
Für den Eingangsbereich empfehlen wir dir unsere EASYCLEAN Schmutzfangmatten: Sie halten zuverlässig Feuchtigkeit, Steinchen und Straßenschmutz draußen – und schützen deinen Boden schon im Flur.
Straßenschuhe aus, Pfennigabsätze meiden
Sand, kleine Steinchen oder Schmutzpartikel unter der Schuhsohle können feine Kratzer im Holz hinterlassen – besonders tückisch, wenn man sie gar nicht bemerkt. Pfennigabsätze, Rollschuhe oder Straßenschuhe haben auf Parkett nichts verloren. Im Idealfall läufst du barfuß, auf Socken oder mit sauberen Hausschuhen.
Das richtige Raumklima halten
Holz „arbeitet“ – je nach Temperatur und Luftfeuchtigkeit dehnt es sich aus oder zieht sich zusammen. Um Risse, Wellen oder Fugenbildung zu vermeiden, solltest du für ein konstantes Raumklima von 18–24 °C und eine relative Luftfeuchtigkeit zwischen 50–65 % sorgen.
Gerade in der Heizperiode lohnt sich ein Luftbefeuchter oder ein feuchtes Tuch auf der Heizung, um das Klima auszugleichen.
Flecken & Kratzer behandeln
Ob dunkle Streifen von Schuhsohlen, Druckstellen von Möbeln oder eingetrocknete Flecken – auch bei Parkett lässt sich vieles retten:
Für Schuhabrieb und kleine Flecken:
Nimm ein feuchtes Multizwecktuch von EASYCLEAN – nebelfeucht angewendet reicht das meist völlig aus.
Bei hartnäckigen Flecken oder klebrigen Rückständen:
Einfach etwas MicroPASTE auf das feuchte Tuch geben und sanft über die Stelle reiben – dann mit klarem Wasser nachwischen. So kannst du viele Flecken entfernen, ohne die Oberfläche anzugreifen.
🔧 Kratzer auf geöltem Parkett: Punktuell mit Pflegeöl nachbehandeln.
🔧 Bei lackiertem Parkett: Lieber den Fachmann zur Nachversiegelung fragen.
Fazit:
Behandelte Holzfußböden wie Parkett verdienen eine Reinigung, die sanft, schonend und nachhaltig ist. Und genau dafür gibt’s die EASYCLEAN Wischmopps „Für alles“ – mit und ohne Fransen:
– Nebelfeucht statt nass
– Nur mit Wasser statt Chemie
– Schonend für Holz, Mensch und Umwelt
Mit dem EASYCLEAN Wischsystem wird das Wischen zum Vergnügen – dein Rücken wird es dir danken, dein Boden und die Umwelt sowieso.
Putzige Grüße,
deine Ute
Meine Produkttipps:
Du hast eine Frage zu diesem Thema oder benötigst weitere Tipps?
Die persönliche Beratung ist mein Spezialgebiet. Ich stehe dir gerne persönlich zur Seite, um all deine Fragen zu klären und dich auf dem Weg in dein Putzglück zu unterstützen. Ruf mich einfach an! Von Montag bis Freitag, 10 bis 14 Uhr, bin ich unter der Nummer +49 (0) 6420 821 0 444 für dich erreichbar. Wenn dir der direkte Draht lieber ist, kannst du mir auch jederzeit eine E-Mail an info@easyclean-shop.de senden. Lass uns gemeinsam sicherstellen, dass du mit EASYCLEAN das Beste aus deinem Reinigungserlebnis herausholst!
