Schlagwort Archiv

EASYSauber

Fett von der Dunstabzugshaube effektiv & schonend entfernen

Kaum ein Bereich in der Küche wird so oft übersehen – und gleichzeitig so stark beansprucht – wie die Dunstabzugshaube. Beim Kochen zieht sie Fett, Dampf und Gerüche an und wird dabei zur echten Schmutzfalle. Besonders hartnäckig wird es, wenn sich Fett mit Staub verbindet und als klebriger Film auf Oberflächen festsetzt. Nicht nur sieht das unschön aus, es kann auf Dauer auch zu unangenehmen Gerüchen, verminderter Leistung oder im schlimmsten Fall sogar zu Brandgefahr führen. Doch keine Sorge: Mit den richtigen Handgriffen und Produkten geht das einfacher als gedacht. Ob frisch aufgespritztes Bratfett oder eingebrannte Schichten auf der Oberseite deiner Küchenschränke – mit den passenden Helfern aus dem EASYCLEAN Sortiment bekommst du alles wieder sauber. Und das ganz ohne aggressive Chemie, stattdessen sanft, effektiv und nachhaltig – wie du es von uns kennst.

Jalousien reinigen: Schnell und effektiv für den Sommer

Jalousien sind eine beliebte Wahl, um Licht zu regulieren und Privatsphäre zu gewährleisten. Doch wie jede andere Haushaltsoberfläche sammeln sie Staub und Schmutz an, besonders im Sommer, wenn sie zum Abkühlen der Wohnung oft runtergefahren werden. Eine regelmäßige Reinigung verlängert die Lebensdauer der Jalousien und hält sie optisch ansprechend. Gleichzeitig tragen umweltfreundliche Reinigungslösungen dazu bei, den ökologischen Fußabdruck zu minimieren, was besonders im Außenbereich von Bedeutung ist. Hier sind einige Methoden zur gründlichen Reinigung von Jalousien, sowohl innen als auch außen, einschließlich der Fensterbänke.

Grill reinigen: Einfach, nachhaltig und schnell

Die Zeit des Grillens ist eine der schönsten Jahreszeiten für viele von uns. Doch wenn die Grillparty vorbei ist, bleibt oft eine unangenehme Aufgabe: Die Reinigung des Grills. Doch keine Sorge, mit ein paar einfachen, umweltfreundlichen Tipps und den richtigen Produkten an deiner Seite wird die Reinigung zum Kinderspiel und hinterlässt einen glänzenden, sauberen Grill – ganz ohne aggressive Chemikalien. Der nächste BBQ-Abend ist schließlich nicht weit entfernt und niemand möchte dann, dass das leckere Grillgut mit chemischen Reinigerrückständen in Berührung kommt, oder? Darüber hinaus ist es wichtig, während der Reinigung auf die Umwelt zu achten. Denn meist werden Grillrost und Co. im freien geputzt. Es ist daher notwendig, dass alle Produkte vollständig biologisch abbaubar und umweltfreundlich sind, sodass du nicht nur deinen Grill, sondern auch die Natur schützt. Keine Kompromisse bei der Reinigungsleistung, aber ein klares Bekenntnis zur Nachhaltigkeit. Mit meinen Tipps und den umweltfreundlichen Produkten von EASYCLEAN wird die Reinigung deines Grills zum nachhaltigen Vergnügen.

Campingwagen reinigen – Tipps für einen blitzsauberen Camper

Ein Campingwagen ist nicht nur ein Fahrzeug, sondern auch ein Zuhause auf Rädern. Damit dieses Zuhause stets gemütlich und einladend bleibt, ist die regelmäßige Reinigung und Pflege unerlässlich. In diesem umfassenden Ratgeber erfährst du, wie du deinen Campingwagen von innen und außen gründlich säuberst, um ihn in bestem Zustand zu halten und unvergessliche Abenteuer zu erleben. Ich zeige dir dabei nicht nur die effektivsten Reinigungsmethoden, sondern auch, wie du umweltfreundlich vorgehen kannst, um die Natur nicht zu belasten. Zudem präsentiere ich dir Tipps und Tricks, wie du mit wenigen, universell einsetzbaren EASYCLEAN Produkten auskommst, was Platz in deinem Campingwagen spart und dein Reisegepäck um ein Vielfaches leichter macht. Freue dich auf saubere und gemütliche Fahrten, egal wohin dich dein nächstes Abenteuer führt!

Terrassenreinigung und Grünspanentfernung für einen makellosen Außenbereich

Ein gepflegter Außenbereich ist das Aushängeschild jedes Hauses und lädt zum Verweilen ein. Doch vor allem über die Wintermonate können sich auf Terrassen, Gehwegen und anderen Außenflächen unschöne Flecken, Verschmutzungen und sogar Grünspan bilden. Diese Probleme sind nicht nur ästhetischer Natur, sondern können auch die Sicherheit und Langlebigkeit der Oberflächen beeinträchtigen. Insbesondere Grünspan, der oft auf feuchten, schattigen Terrassenflächen auftritt, kann zu rutschigen Oberflächen führen.