1. Setze dir Etappenziele

Oft ist es hilfreich, wenn du dir das Putzen in kleinere Aufgaben und Schritte einteilst. So gehst du heute zum Beispiel das Bad an, morgen die Küche und übermorgen dann die Fenster. Gehst du täglich ein bis zwei kleinere Aufgaben an, steigert das unser Erfolgserlebnis.

2. Weniger ist mehr

Je weniger Gegenstände in deiner Wohnung herumstehen, ohne genutzt zu werden, desto weiger musst du putzen. Vielleicht schaffst du es, dich von einigen überflüssigen Sachen zu trennen.

3. Belohne dich

Es hilft, wenn du dir nach dem Putzen selbst etwas Gutes tust. Ob du nun ein gutes Buch zur Hand nimmst, dir ein wohltuendes Bad einlässt oder ein Stück Schokolade genießt. Nach erledigter Arbeit ist es doch im Grunde auch ein wenig Selbsterziehung, wenn wir uns für das Putzen belohnen.

4. Betrachte Putzen als Sport

Putzen hat einen angenehmen Nebeneffekt: Es hält uns im Alltag fit. Denn es verbrennt mehr Kalorien, als viele annehmen würden. Na, kann dich dieses Wissen schon etwas mehr zum Erledigen deines Haushalts animieren? Allein beim Fensterputzen trainierst du einige Museln.

5. Multitasking

Beim Telefonieren den Staubwedel schwingen, beim Zähneputzen das Bad aufräumen oder während des Haareföhnens noch schnell den Spiegel putzen. Dank Multitasking sparst du nicht nur wertvolle Zeit, sondern auch das Putzen geht wesentlich leichter von der Hand.

6. Wartezeiten nutzen

Während der Werbung beim Fernsehgucken, beim Einziehen der Bodylotion oder beim Warten auf den Frühstücks-Toast: Diese Zeit kannst du nutzen, um für Ordnung zu sorgen, Sachen in den Schrank stellen oder die Spülmaschine einräumen.

7. Höre Gute-Laune-Musik

Du kannst dir das Putzen natürlich auch etwas angenehmer gestalten. Zum Beipiel mit deinen Lieblingsliedern oder echten Gute-Laune-Songs. So vergeht die Zeit wie im Flug und die Wohnung ist danach trotzdem sauber.

8. Setz dir Prioritäten

Es ist nicht jeden Tag oder jedes Wochenende erforderlich, die gesamte Wohnung oder auch das gesamte Haus zu putzen. Manchmal ist es einfacher, sich Prioritäten zu setzen und vorerst nur das Wichtigste in Angriff zu nehmen.

7. Kleine Dinge sofort erledigen

Wir stellen Dinge gern einfach irgendwo ab, statt diese direkt wegzuräumen. Wenn du dir angewöhnst, deine Schuhe nach Nachhausekommen direkt in denSchrank zu stellen, Briefe unmittelbar zu bearbeiten, das Geschirr in die Spülmaschine zu räumen, haben das gefürchtete Chaos und die Unordnung erst gar keine Chance zu entstehen.

10. Lade Freunde ein

Wenn dich bisher noch kein Tipp weitergebracht hat, hilft nur noch die Selbstüberlistung. Wenn du mit deinen Freunden einen Kaffee trinken oder zu Abend essen möchtest, lade sie doch einfach zu dir ein. Es klingt gemein, aber es bringt unsere Motivation auf Vordermann, wenn wir unsere Gäste als Druckmittel gegen unseren inneren Schweinehund einsetzen.

Putzige Grüße,
deine Ute


Meine Produkttipps:

Allzweck- und Fensterputz-Set

MicroPASTE

Durchstarter-Set


Du hast eine Frage zu diesem Thema oder benötigst weitere Tipps?

Die persönliche Beratung ist mein Spezialgebiet. Ich stehe dir gerne persönlich zur Seite, um all deine Fragen zu klären und dich auf dem Weg in dein Putzglück zu unterstützen. Ruf mich einfach an! Von Montag bis Freitag, 10 bis 14 Uhr, bin ich unter der Nummer +49 (0) 6420 821 0 444 für dich erreichbar. Wenn dir der direkte Draht lieber ist, kannst du mir auch jederzeit eine E-Mail an info@easyclean-shop.de senden. Lass uns gemeinsam sicherstellen, dass du mit EASYCLEAN das Beste aus deinem Reinigungserlebnis herausholst!

Beratung Ute Kreis

Schreib ein Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

1 Kommentar
  • Laura Krone
    15.September 2023

    Wir wollen eine gründliche Fensterreinigung vornehmen. Gut zu lesen, dass man am besten Mikrofasertücher verwendet. So kann auch nichts schiefgehen.

    • EASYCLEAN
      14.November 2023

      Hallo Laura,

      für eine gründliche Fensterreinigung empfehle ich unser Allzweck- und Fensterputz-Set. Damit erzielst du streifenfrei saubere Fenster und Oberflächen nur mit Wasser.
      Hier ist der Link zu meinen Dream-Team für ALLES: https://www.easyclean-shop.de/fensterputzset

      Bei Fragen stehe ich dir gerne zur Verfügung!

      Putzige Grüße,
      deine Ute

  • Maike Claßen
    11.November 2019

    Noch 2 Tipps

    Ich schau gerne Putzvideos bei Youtube um mich damit selbst zum Putzen zu motivieren.
    Auch ein Liste, die ich dann abhaken kann motiviert mich. Es ist doch immer schön zu sehen, was man alles so geschafft hat

  • Andrea
    16.Oktober 2018

    Danke für die Tipps

    Zwei Tipps, die ich schon öfters gelesen habe: Immer wenn du einen Raum verlässt, solltest du schauen, ob es irgendetwas dort gibt, was in einen anderen Raum gehört und es einfach mitnehmen. So muss man am Wochenende nicht immer so viel aufräumen.

    Außerdem soll es helfen, einen Timer zu stellen und jeden Tag nur 2 – 10 Minuten aufzuräumen und zu putzen, weil man dann seltener Großputz-Aktionen durchführen muss.

    Ich fand es sonst immer total nervig, unsere alte Heizung zu putzen, weil sich so viel Staub in den Lamellen befand. Seitdem wir wegen der Stauballergie meines Freundes eine Infrarotheizung haben https://www.vasner.com/de/infrarotheizungen/ müssen wir nur noch die Heizplatte abwischen und schon sind wir fertig! Ein kleiner Tipp für die super faulen unter uns 😀