Schlagwort Archiv

Umweltfreundliche Reinigung

Haustierfreundliches Putzen: Tipps für ein sauberes Zuhause ohne Chemikalien

Für viele von uns sind Haustiere mehr als nur Tiere – sie sind Familie. Da ist es nur logisch, dass wir auch beim Putzen auf ihre Gesundheit achten möchten. Doch wie putzt man haustierfreundlich und effizient zugleich? In diesem Ratgeber erfährst du, wie du dein Zuhause blitzblank hältst, ohne die Gesundheit deines Vierbeiners zu gefährden.

6 Dinge, die beim Küchenputz oft vergessen werden

n der Küche findet das Leben statt. Hier wird gekocht, gegessen und sich über den Tag ausgetauscht. Während wir uns im Alltagsstress oft nur den oberflächlichen Dingen widmen, vergessen wir einige Dinge und Bereiche zu putzen, die es definitiv nötig hätten. Neben dem dreckigen Geschirr, der Arbeitsplatte und den Küchenfronten dürfen wir diese Bereiche allerdings nicht vernachlässigen. Denn wie so oft gilt auch hier, dass wir durch einfache Putzroutinen hartnäckigen Verschmutzungen vorbeugen. Welche Gegenstände du sicherlich auch schon vernachlässigt hast und wie du sie am besten reinigst, verrate ich dir in diesem Beitrag.

Fünf Lost-Places im Bad: Diese Ecken werden schnell und gerne vergessen!

Das Badezimmer ist für Putzwütige Fluch und Segen zugleich. Zwar ist es durch den täglichen Gebrauch und die hohe Feuchtigkeit besonders anfällig für Schmutz, Bakterien sowie Schimmel. Dafür lassen sich Putzerfolge hier aber am schnellsten sehen. Im Rahmen eines umfassenden Frühjahrsputzes genügt es allerdings nicht, nur oberflächlich zu putzen. Zu deinem waschechten Rundumputz gehören auch die Orte, die bestimmt auch bei dir das eine oder andere Mal in Vergessenheit geraten sind.