Meine fünf Must Do‘s zum Putzen im Schlafzimmer
Ich möchte dir meine persönlichen fünf „Must-Do´s“ beim Putzen im Schlafzimmer verraten. Diese gehören für mich einfach immer dazu, wenn ich in diesem Raum putze.
Ich möchte dir meine persönlichen fünf „Must-Do´s“ beim Putzen im Schlafzimmer verraten. Diese gehören für mich einfach immer dazu, wenn ich in diesem Raum putze.
In unserem Haus gibt es einen besonderen Raum, in dem wir einfach nur wir selbst sein können und in dem wir uns absolut wohl fühlen möchten: Unser Schlafzimmer. Doch was, wenn wir nachts in unserem gemütlichen Bett liegen und einfach nicht zur Ruhe kommen? Vielleicht stört uns der Schatten des wachsenden Textilhaufens auf dem Stuhl neben dem Fenster? Oder ist es doch der Ordner mit den Rechnungen aus dem vergangenen Jahr, der uns an ausstehende Aufgaben erinnert. Um also für erholsame Nächte zu sorgen, sollten wir unbedingt regelmäßig für Ordnung sorgen. Damit das ganz EASY verläuft, habe ich dir eine Übersicht mit elf Dingen zusammengestellt, die absolut nichts in deiner Wohlfühloase zu suchen haben.
Um dem Alltagsstress eine Weile zu entfliehen, ist es wichtig, dass wir uns einen ganz persönlichen Rückzugsort schaffen. Dieser lädt dich zur Entspannung ein, schafft es negative Gedanken zu verdrängen und lässt To-Do-Listen in Vergessenheit geraten. Die Hauptsache ist, dass du hier zur Ruhe kommst und abschalten kannst. Für solch einen „Happy Place“ ist noch nicht mal viel Platz notwendig. Es kann dein liebster Sessel im Wohnzimmer, der Liegestuhl auf der Terrasse oder eben dein Bett sein. Wie du Letzteres mit wenigen Tricks zu deiner Wohlfühloase gestaltest und was du dabei beachten solltest, verrate ich dir im Folgenden!
Da nicht alle Wohnungen ein großes Kinderzimmer ermöglichen, möchte ich dir heute 14 Tipps mit an die Hand geben, mit deren Hilfe du selbst kleine Zimmer groß herausbringst.
Damit deine Kinder von Anfang an lernen, dass Putzen durchaus Spaß machen kann, verrate ich dir im Folgenden einige Aufräumspiele für die Putzroutinen deiner Kinder.
Darum sind die meisten Reinigungsmittel schlichtweg unnötig
Im Zimmer unserer Kleinsten ist es wichtig, dass du nicht alles für deine Kinder übernimmst. Denn nur so lernen sie, sich irgendwann selbstständig um die Ordnung und Sauberkeit zu kümmern. Es gehört zu der Entwicklung eines jeden Kindes schließlich dazu, ein gewisses Pflichtbewusstsein zu erlernen. Im Kinderzimmer solltest du dir daher deine Kids in jedem Fall zur Unterstützung dazu holen und nicht allein putzen. Ich verrate dir zehn Tipps, wie ihr das Spielzimmer gemeinsam aufräumen sowie putzen könnt und dabei als Dreamteam agiert.
Wenn wir unser Badezimmer zum Glänzen bringen möchten, darf ein Thema natürlich nicht fehlen: Das Reinigen unserer Toilette. Doch wer nun im gleichen Atemzug an lästiges Scheuern denkt, liegt dank EASYFresh falsch. Anstatt zu aggressiven chemischen Reinigern zu greifen und das stille Örtchen mühevoll zu Schrubben, führt das Reinigen deiner Toilette künftig zu keinem Putzkrampf mehr. Übrigens wird dir dank EASYFresh nicht nur das Putzen erleichtert, sondern auch dein Geldbeutel geschont. Denn auf folgende Produkte kannst du künftig im Badezimmer getrost verzichten: Beckensteine, WC-Einhänger sowie Reinluftpatronen.
Ob nun durch langfristige Vernachlässigung, Nicht-Benutzung oder eine beschädigte bzw. veraltete Toilettenschüssel, häufig verwandelt sich das Toilettenrohr in ein unansehnliches „Loch des Grauens“. Das ist insbesondere dann unschön, wenn unser Besuch einmal das stille Örtchen aufsuchen muss. Schließlich möchten wir nicht den Eindruck hinterlassen, unser Zuhause sei verschmutzt. Natürlich solltest du es erst gar nicht so weit kommen lassen, dass sich das Toilettenrohr dunkel verfärbt. Jedoch kann es vor allem bei Toiletten, die nicht oft benutzt werden, zu fürchterlichen, dunklen Ablagerungen von Urin- und Kalkstein kommen.
Wir alle kennen es aus der Werbung: Dir wird versprochen, dass versiegelte Duschtüren stets in kalkfreiem Glanz erstrahlen und die Reinigung so viel einfacher ist. Sogar von selbstreinigenden Duschen ist die hier die Rede! Doch stimmt das und was bringt die Versiegelung wirklich? Im Folgenden erkläre ich dir, wieso solche Werbeversprechen mehr Schein als Sein sind.
Ich bin Ute, die selbsternannte EASYCLEAN QUEEN und ich möchte dir zeigen, wie einfach und vor allem nachhaltig putzen sein kann.
Hochglanzküche reinigen mit EASYCLEAN Microfasertüchern
Hochglanzküche reinigen mit EASYCLEAN Microfasertüchern
Plötzlich Schmieren auf den Fenstern im Frühjahr – Warum das passieren kann!